Fon: +49 221 502501
mail@kasperkids.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
08.00 - 15.00 Uhr
Köln Alt-Bocklemünd
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.
+++ Februar 2024 +++
Fortbildung:Kinderschutz in der Kindertagespflege
+++ März 2023 +++
Fortbildung: Paule Puste – Ausdauer spielerisch für Kinder U6
+++ August 2022 +++
Fortbildung: Aggression - ein abgelehntes Gefühl?
+++ Mai 2022 +++
Fortbildung: Kleinstkinder untereinander - von Freundschaften & Konflikten
+++ Juni 2021 +++
Fortbildung: Kinder in der Stadt / Natur
+++ Mai 2021 +++
Fortbildung: Kompetente Kinder Selbst(wert)gefühl stärken
+++ April 2021 +++
Fortbildung: Kinder bestimmen mit / Partizipation
+++ März 2021 +++
Fortbildung: Tugendlehre
+++ Dezember 2020 +++
Fortbildung: Erziehungspartnerschaft im Alltag der Kindertagespflege
+++ Januar 2020 +++
Fortbildung: QHB-Was steht dahinter?
Qualifikation Kindertagespflege
+++ Mai 2019 +++
Fortbildung: Erste Hilfe Kindernotfälle
Ersthelfer für Babys & Kleinkinder
+++ Februar 2019 +++
Fortbildung: Mehr Energie für mich
+++ Februar 2019 +++
Fortbildung: Körpergerechtes Arbeiten
+++ Juni 2018 +++
Fortbildung: Bindung oder Beziehung
+++ April 2018 +++
Fortbildung: Autonomie- und Trotzphase
+++ März 2018 +++
Fortbildung: Pumucklgemüse und Räubersalat - gute Konzepte für gesunde Ernährung
+++ Januar 2018 +++
Fortbildung: Gute Esser, schlechte Esser: Jedes Kind is(s)t anders
Januar - Juli 2011 Qualifizierung zur Tagespflegeperson für Kinder
(PEV Familienbildungsstätte, insgesamt 160 Stunden)
Erfolgreiche Absolvierung des Colloquiums.
Juli 2011 Erhalt der Pflegeerlaubnis durch das Amt für Kinder,
Jugend und Familie Köln
Juni 2011 Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder
(Malteser Hilfsdienst e.V., 20 Stunden)
Mai 2013 Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder
(Malteser Hilfsdienst e.V., Auffrischung 8 Stunden)
August 2015 Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder
(Malteser Hilfsdienst e.V., Auffrischung 9 Stunden)
weitere Fortbildungen unter "Aktuelles"
Diabetes Mellitus
August 2009 Diabetes-Management-Schulung
durch das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
August 2009 Ernährungsberatung Schwerpunkt Diabetes
durch das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Des Weiteren sind folgende Dokumente bei dem Amt für Kinder,
Jugend und Familie Köln hinterlegt:
- Nachweis polizeiliches Führungszeugnis aller volljährig lebenden Personen in
der Tagespflegestelle
- Gesundheitsatteste aller volljährig lebenden Personen in der Tagespflegestelle